
Mustang P-51, 44-14275, „Down for Double“
1st Lieutenant George Alex Kemper startete an jenem Tag um 10:29 Uhr Ortszeit mit seiner Gruppe vom englischen Flugplatz „Steeple Morden“ zur freien Jagd über dem Einsatzraum der Stadt Northeim. Weiterlesen
DER LUFTKRIEG ÜBER OSTWESTFALEN-LIPPE ZWISCHEN 1939-1945
Mustang P-51, 44-14275, „Down for Double“
1st Lieutenant George Alex Kemper startete an jenem Tag um 10:29 Uhr Ortszeit mit seiner Gruppe vom englischen Flugplatz „Steeple Morden“ zur freien Jagd über dem Einsatzraum der Stadt Northeim. Weiterlesen
W/Cdr Richard Mitchell (links) und F/Lt Stanley Hatsell vor ihrer „Mosquito“.
Am Abend jenen Tages starteten Wing Commander Richard Angelo Mitchell und sein Navigator Lieutenant Stanley Harry Hatsell um 19.45 Uhr im belgischen Koksijde zu einer Aufklärungsmission. Weiterlesen
Lasham, Sommer 1944. Von links: Jan Majer, Kazimierz Konopasek, Tadeusz Czolowski, Boleslaw Orlinski, Jan Lemieszonek, Marian Aduckiewicz, Zugmunt Poplawski, Julian Lugowski und Mieczyslaw Kaluza
In den frühen Morgenstunden des 27. Februar 1945 stürzte ein englische Nachtjäger der 305. Squadron im Bereich des „Tönsberges“ nieder. Es handelt sich hier um einen Bergrücken im Teutoburger Wald der eine Höhe von 333,4 m über NN erreicht und im lippischen Oerlinghausen liegt. Weiterlesen
Donnerstag, der 22. März 1945. Bombenangriff der RAF auf die Bahnanlagen der Stadt Hildesheim mit 227 Lancaster sowie 8 de Havilland Mosquitos. In rund zehn Minuten warfen die englischen Flugzeuge ihre Bomben auf Hildesheim. Infolgedessen waren weite Teile der Stadt zerstört. Weiterlesen
Arado Ar-234 B-2 der III. Gruppe des KG 76
In den Mittagsstunden des 14. März 1945 führte die deutsche Luftwaffe über dem Raum der Stadt Remagen Angriffsoperationen durch. Auch daran beteiligt war eine Arado 234 B-2, der erste einsatzfähige strahlgetriebene Bomber der Welt. Weiterlesen